![]() |
ARCHIV 2003 | |
| "Rede,
daß ich Dich sehe!" |
![]() |
12
Lesungen mit Konzert Arnsberg:
Rittersaal, Auferstehungskirche
|
|||||||
| Mitwirkende |
|
|||||||
| Programm informationen |
|
|||||||
| Johann
Georg Hamann |
||||||||
"Rede,
daß ich Dich sehe!" findet im Rahmen des Jubiläumsjahres "Vom Krummstab zum Adler. Säkularisation in Westfalen 1803 - 2003" statt, das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe initiiert hat. Aus Anlass des 200. Jahrestages der Überführung geistlicher Hoheits- rechte und kirchlichen Eigentums in weltliche Hände setzt sich das Hamann-Projekt mit Gewinn und Verlust der Säkularisierung, der Verweltlichung oder Entchristlichung unserer Kultur, künstlerisch auseinander - im Ausgang von einem so weltverfallenen wie gottvertrauenden Autor, dessen Persönlichkeit und Schriften noch heute Widerstand, Rätsel und Faszinosum sind. |
||||||||
"Rede,
daß ich Dich sehe!" |
||||||||
|
Kulturbüro
der Stadt Arnsberg www.arnsberg.de |
|||||||
| akku.
Kirche und Kultur. Projekte Dortmund www.akku-dortmund.de |
||||||||
|
Kulturkreis
Höxter-Corvey gGmbH www.schloss-corvey.de |
|||||||
| Akademie
Franz Hitze Haus, Münster www.franz-hitze-haus.de |
||||||||
| "Rede, daß ich Dich sehe!" wurde ermöglicht von: | ||||||||
|
||||||||